Gesundheit
Knochenbrüche: Tipps zur Heilung und Stärkung
Ein Knochenbruch ist immer ein großer Schreck, selbst dann, wenn er unkompliziert und gerade ist. Schmerzen und eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, Abhängigkeit von Hilfestellungen durch medizinische Fachkräfte, Freunden und Familie, all das ist belastend. Doch es gibt auch vieles, was jeder Einzelne tun kann, damit sein Körper schneller heilt und gestärkt wird. Nicht nur Geduld ist essenziell zur Heilung, sondern auch diese Tipps. Das sind die No-Gos der Heilungsphase Während der Heilung gibt es einiges, was beachtet werden sollte, um die Verletzung möglichst gut ausheilen zu lassen, damit der Bruch wieder gut verwächst und die vollständige Bewegungsfähigkeit wiederhergestellt wird. Wichtig ist, in einem gemäßigten Rahmen aktiv zu bleiben. Natürlich sollten keine Experimente…
Hilfe bei Pickeln und Pickelmalen
Viele Menschen leiden im Lauf der Pubertät unter Pickeln und Mitessern. Es gibt allerdings auch Betroffene, für die Pickel mit dem Ende der Pubertät nicht der Vergangenheit angehören. Vor allem im Erwachsenenalter kann der Leidensdruck, den Pickelmale und Aknenarben verursachen, enorm sein. Der Kampf gegen die Hautunreinheiten und Krankheiten wie Akne begleitet diese Menschen meist ein Leben lang, denn es gibt viele verschiedene Gründe für die Entstehung der unschönen Entzündungen. Im folgenden Beitrag geht es daher darum, welche Produkte und Behandlungen wirklich gegen Pickel und Pickelmale helfen. Die Ursache finden Die Werbung ist voll von Wundermitteln, die allesamt versprechen, effektiv gegen Pickel zu helfen. Meistens sind diese Versprechungen aber nur…
Wichtige Vitamine zur Stärkung des Körpers
Vitamine sind essentielle Nährstoffe, die der Körper benötigt, um optimal zu funktionieren. Diese Mikronährstoffe sind in vielen Lebensmitteln enthalten und spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit. In diesem Artikel werden einige der wichtigsten Vitamine vorgestellt und auch auf Nahrungsergänzungsmittel wie die Vitamin D Kapseln eingegangen. Vitamin A – wichtig für Augen und Haut Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft und die Gesundheit der Haut. Es ist in Lebensmitteln wie Leber, Eiern und Milchprodukten enthalten. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin A ist wichtig für die Wiederherstellung von Schleimhäuten und die Bildung von Geweben. Zu viel Vitamin A kann jedoch toxisch sein und zu Schäden an Leber und…
Die passende Pflege für die verschiedenen Hauttypen
Die verschiedenen Hauttypen benötigen unterschiedliche Pflege. Trockene Haut sehnt sich nach Feuchtigkeit, fettige Haut benötigt mehr Reinigung. Im Grunde geht es darum ein gesundes Gleichgewicht zu erzeugen und so die Gesundheit der Haut zu fördern. Um die passenden Pflegeprodukte für die Bedürfnisse der eigenen Haut zu finden, hilft es seinen Hauttyp zu kennen. Die Merkmale der verschiedenen Hauttypen und ihre speziellen Bedürfnisse werden hier vorgestellt. Normale Haut: Unkompliziert und ausgeglichen Der normale Hauttyp zeichnet sich dadurch aus, dass er weder auf Temperaturschwankungen noch auf den Wechsel der Tagescreme besonders empfindlich reagiert. Pickelchen und Unreinheiten sind eher selten und auch trockene Stellen kommen weniger häufig vor. Wer sich diesem Hauttyp zuordnen…
Planung und Einrichtung einer Arztpraxis
Die Einrichtung einer Arztpraxis benötigt einer vorherigen Planung, damit keine wichtigen Utensilien vergessen werden. Aus diesem Grund zeigt dieser Artikel zunächst auf, wie die Planung der Einrichtung einer Arztpraxis aussehen sollte, bevor auf die einzelnen Möbel eingegangen wird. Wie plant man am besten die Einrichtung einer Arztpraxis? Die Einrichtung einer Arztpraxis umfasst nicht nur die Möbel, sondern auch die Raumgestaltung. Als Erstes ist es wichtig, dass ermittelt wird, was für eine Praxis eingerichtet werden soll. Beispielsweise hat eine Zahnarztpraxis einen anderen Anspruch an die Einrichtung, als eine Hausarztpraxis. Anschließend sollte über das Design der Arztpraxis entschieden und umgesetzt werden. Gerade das Design ist von großer Wichtigkeit, denn die Patienten entscheiden…
Sport treiben in der Freizeit – Warum Bewegung so wichtig ist
Bewegung tut Körper und Geist gut – das wissen wir eigentlich alle. Dennoch treibt fast jeder Zeit Mensch in Deutschland zu wenig Sport. Bewegungsmangel kann nicht nur zu Übergewicht und Rückenschmerzen, sondern auch zu zahlreichen, vermeidbaren Krankheiten führen. Zudem wird die Leistungsfähigkeit im Gehirn durch Bewegungsmangel beeinträchtigt. Besser ist es daher, regelmäßig Sport zu treiben – und dadurch unangenehme Symptome zu vermeiden. Mit diesen Tipps gelingt es, regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren. Sport soll Spaß machen Erst geht nicht darum, vom Sportmuffel zum Leistungssportler zu werden. Wichtig ist, dass die Sportart Spaß macht. Manche Menschen nutzen den Sport als Zeit für sich und bewegen sich am liebsten allein.…
Entspannung im Alltag: Mittel und Techniken für Sie
Entspannung im Alltag zu finden ist manchmal gar nicht so leicht. Die alltäglichen Pflichten und oftmals auch Sorgen sind immer präsent und viele Menschen nehmen sich nicht die Zeit, einmal wirklich abzuschalten und Entspannungstechniken zu praktizieren. Um gesund zu bleiben und wirklich das beste Leben leben zu können, das einem möglich ist, sollte man aber regelmäßig Seele und Körper entspannen. Dazu kann man unterschiedliche Wege einschlagen, es gibt für jeden Menschen individuelle Methoden, die am besten für ihn wirken. Aktive Erholung Für viele Menschen ist die aktive Erholung ein Weg, sich durch Sport und Spiel, durch Wandern oder Radfahren auszupowern und Blockaden abzubauen. Die körperliche Aktivität sorgt für die Ausschüttung…
Tipps für einen erholsamen Schlaf
Vermutlich kennen auch Sie diese Situation: Sie wälzen sich in der Nacht von links nach rechts, aber wollen einfach keinen Schlaf finden. Der Blick auf die Uhr und das Wissen um den in Kürze klingelnden Wecker lassen Frustration sowie Verzweiflung zusätzlich anwachsen. Doch auch wenn am Wochenende der Wecker nicht klingelt, wirkt sich fehlender oder schlechter Schlaf (langfristig gesehen) negativ auf Ihre Gesundheit aus. Meistens helfen Ihnen jedoch bereits einige kleinere Tipps und Maßnahmen, um besseren Schlaf zu finden. Verzichten Sie beispielsweise nach Möglichkeit auf eine ausgiebige Mahlzeit unmittelbar vor dem Schlafengehen. Außerdem sollten Sie Tablet und Smartphone abends (frühzeitig) beiseite legen. Denn das von den Displays ausgehende Blaulicht verhindert…
Passende Massageliege für Ihre Praxis
Die Auswahl der Massageliege kann zu einem wahren Alptraum werden. Es gibt so viele unterschiedliche Lösungen auf dem Markt, dass man sich manchmal komplett verloren fühlen kann. Hatten Sie manchmal das Gefühl Migräne zu bekommen, weil Sie sich durch 30 verschiedene Massageliegen, 5 verschiedene Websites und wer weiß wie viele Ratgeber und Artikel gewühlt haben? Und Sie können sich immer noch nicht entscheiden, welche Liege die beste für Sie ist. Es muss nicht so kompliziert sein, Sie müssen sich nur ein paar einfache Fragen stellen und die Auswahl wird wesentlich einfacher. Die Rückenlehne Die Frage, ob Sie eine anhebbare Rückenlehne brauchen ist grundlegend. Tragbare Massageliegen sind entweder 3-teilig oder 2-teilig.…
Bequeme Ausstattung für den Yogasport
Yoga ist eine fernöstliche Philosophie, die von vielen nur müde belächelt wird. Allerdings wird bei näherer Betrachtungsweise schnell festgestellt, dass die Übungen keineswegs leicht für Ungeübte sind und das weckt offenbar vermehrt das Interesse am Yoga. Yama, Kriyas und Askese sind nur ein Teil der vielseitigen Praktiken, die vom Yoga ausgehen und für Entspannung in den Muskeln sorgen, aber diese gleichzeitig auch stärken. Es verwundert also nicht, wieso auch Profisportler aus zig anderen Sportarten sich beim Yoga besinnen, mental stärken und den Körper formen. Mit einem Yogakissen klappt die Ausführung der Übungen derweil deutlich komfortabler, was sicherlich ein Grund mehr ist, diesem mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Komfort ist auch beim…